LE SCHONGSGERO

Le Schongsgero ist ein deutschsprachiger Chansonnier.

 

Der gebürtige Parieser Jean Geranot studierte Kunst und Philosophie an der Bon Malheur Universite Paris. Um das Studium zu finanzieren trat er in Hotelbars, kleineren Jazzclubs und an den Wochenenden als Straßenkünstler unter dem Namen Le Schongsgero in den Gassen des Montmartre auf. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums entführte ihn die Liebe zu einer Deutschen in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover, wo er sich nun voll und ganz der Liebe, dem Wein und der Musik widmen konnte. Er schaffte es auf gekonnte Art den französischen Chanson mit deutschen Texten in seiner neuen Heimat als vereinigtes Kulturgut zu etablieren. In seinem ersten Album "Wie Wasser Fisch" verarbeitete er den Trennungsschmerz zu der Dame, die ihn in das Land der Dichter und Denker entführt hatte und seinen Wechsel in eine fremdartige Kultur, der eine tiefgründige Sehnsucht in ihm offengelegt hatte.

LE SCHONGSGERO - Die Alben

IL PLEUT UN PEU

Le Schongsgero

 

 

WIE WASSER FISCH

Le Schongsgero